ATEMZEIT-TEE AKUT
ATEMZEIT-TEE AKUT
Bio-Kräutertee
Mit Thymian, Fenchel und Eibisch
- Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Zeit zum Durchatmen – mit einer Kräuterteemischung für die kalte Jahreszeit
- Eine besonders wohlschmeckende, milde und reichhaltige Teerezeptur
- Mit altbewährten Brustkräutern aus der Naturheilkunde wie Thymian, Eibisch, Fenchel, Salbei, Schlüssel- und Wollblumen
- Unzerkleinerte Biokräuter für einen maximalen Gehalt an ätherischen Ölen
NIRIKI-Qualität, die man sieht, schmeckt und spürt.
Unsere Bio-Kräutertees werden in der hauseigenen Manufaktur in kleinen Mengen gefertigt – für einen maximalen Gehalt an Aroma- und Inhaltsstoffen. Dabei kombinieren wir unsere bewährten Apothekenrezepturen mit neuesten Fachkenntnissen.
Für deine Gesundheit und die Gesundheit unserer Umwelt verwenden wir Zutaten aus kontrolliertem Bio-Anbau.
30 Pyramiden-Teebeutel
Kräuter im Fokus: Thymian, Fenchel und Eibisch
Der ständige Wechsel von Kalt und Warm fordert unser Immunsystem im Winter besonders heraus und macht es anfällig. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen lässt sich ein Infekt oft nicht vermeiden. Gut, dass die Natur für diesen Fall vorgesorgt hat und uns mit ihrem ganzen Kräuterkundeschatz zur Seite steht, den wir für unseren Bio Atemzeit-Tee Akut ausgewählt haben. Denn schon unsere Großmütter wussten um die lindernde Kraft von Thymian, Eibisch, Fenchel, Salbei, Schlüssel- und Wollblumen. Eine Mischung, die nicht nur gut aussieht und schmeckt, sondern auf sanfte Weise auch befreit und wieder aufatmen lässt.
Unser Hausmittel für dich
Die kalte Jahreszeit ist eine echte Herausforderung für unsere Atemwege. Gut, dass es zahlreiche Hausmittel gibt, die uns durch diese Zeit begleiten.
Die wichtigste Maßnahme: Achte darauf, ausreichend warme Flüssigkeit zu trinken.
Selbstgemachter Zwiebelsaft gegen Husten:
Du brauchst: 2 Zwiebeln, 4 – 6 Esslöffel Honig, ein großes und ein kleines Schraubglas, ein Sieb.
Schäle die Zwiebeln, schneide sie klein und gib die Stücke in das größere Schraubglas. Danach gießt du 4 – 6 Esslöffel flüssigen Honig darüber und lässt die Mischung über Nacht ziehen. Am nächsten Morgen kannst du die Flüssigkeit durch das Sieb in das kleine Schraubgefäß füllen.
Nimm mehrmals täglich einen Teelöffel davon.
Den Zwiebelsaft im Kühlschrank aufbewahren.



Alle Zutaten
Eibischwurzel*, Süssholzwurzel*, Anisfrüchte*, Fenchelfrüchte*, Thymian*, Spitzwegerichkraut*, Hibiskusblüten*, Kornblume*, Klatschmohnblüten*, Wollblumenblätter*, Katzenpfötchen*, Pfefferminzblätter*, Salbeiblätter*, Schlüsselblume*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
(1,5g)
Wasser
(1 Tasse = 200ml)
Unser Tipp
Für einen besonders aromatischen Genuss deines Tees, zerstoße die Kräuter in dem Pyramidenbeutel sanft mit einem geeigneten Gegenstand (z.B mit deinem Teelöffel oder deiner Teetasse). Dadurch werden die enthaltenden ätherischen Öle noch besser freigesetzt.
Zubereitung
Einen Pyramidenbeutel mit 95°C heißem Wasser übergießen und 5–10 Minuten ziehen lassen.
Anwendung
Entwickelt für die ganze Familie, Schwangere, Stillende, Kinder ab 3 Jahren
Verzehrempfehlung pro Tag:
Nach Bedarf
Schwangere & Stillende bis zu 2 Tassen
Kinder ab 3 Jahren 1 Tasse
Für Säuglinge und Kleinkinder empfehlen wir unseren Kinder Brust-Tee.
Lagerung
Kühl und trocken lagern
Sonstiges / weitere Informationen
Vegan, ohne künstliche Zusatzstoffe